Wer öko wohnen will, muss blechen. In der Hansestadt werden für eine sanierte Immobilie rund 7600 Euro fällig. Für eine unsanierte dagegen nur 5100 Euro.
Und zwar in Hamburg deutlich mehr als im Umland. In der Hansestadt werden für eine Wohnung oder Haus, das energetisch saniert ist und zur Klasse A oder B gehört, rund 7600 Euro pro qm fällig.Das geht aus einer Untersuchung Maklerfirma Von Poll Immobilien hervor. Etwas geringer waren die Preisdifferenzen in den Umlandkreisen Herzogtum Lauenburg, Pinneberg, Stormarn, Harburg sowie in Stade. Den geringsten Unterschied gab es im Kreis Segeberg.
Zu Gebäuden der Energieeffizienzklasse A+ gehören unter anderem Passiv- und Nullenergiehäuser mit einem Energieverbrauch von weniger als 30 Kilowattstunden pro qm und Jahr. Unsanierte Immobilien der Klasse H benötigen dagegen mehr als 250 Kilowattstunden Energie pro qm und Jahr.Ein Museum in Hamburg zeigt faszinierende Einblicke in die Welt der Tiefsee.
Wer sich eine unsanierte Immobilie kauft – Vorsicht! Experten wissen: Bei der Sanierung lauern oft versteckte Kosten, weil der Zustand der Immobilie doch schlechter ist, als zunächst gedacht. Hinzu kommt: Viele Käufer kennen sich im Subventionsdschungel nicht aus, verschenken so mögliche Förderungen.ist der Preisunterschied übrigens deutlich niedriger.
Immobilien Wohnung Miete Hauskauf Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Euro legt zu - die GründeDer Euro hat am Montag nach schwachen Konjunkturdaten aus den USA zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Deshalb rutscht der Euro unter die 1,07-Dollar-MarkeDer Euro ist am Freitag erneut von den politischen Turbulenzen in Frankreich belastet worden.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Deshalb rutscht der Euro unter die 1,07-Dollar-MarkeDer Kurs des Euro hat am Freitag die kräftigen Verluste vom Vortag fortgesetzt und ist auf den tiefsten Stand seit sechs Wochen gefallen.
Weiterlesen »
820.000 Euro an die Berliner CDU: Die Partei verklagt Bundestagsverwaltung wegen Gröner-SpendeFast eine Million Euro hatte Christoph Gröner an die Berliner CDU überwiesen – knüpfte der Immobilienunternehmer diese Spende an Erwartungen?
Weiterlesen »
Griechenland und die Euro-Krise: Wo die Folgen noch zu spüren sindWährend der Wirtschaftskrise verloren in Griechenland eine Million Menschen ihre Arbeit. Im Hafen von Piräus leben diejenigen, die es am härtesten getroff...
Weiterlesen »
Mieterverein: Ein Drittel der Berliner Haushalte kann sich die Miete nicht leistenDer neue Mikrozensus Wohnen des Berliner Mietervereins ist da und offenbart: Viele Berliner zahlen fast die Hälfte ihres Einkommens für ihre Wohnung.
Weiterlesen »