Die Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner gewagt - bisher. Angesichts mieser Umfragen könnte es ein Sturz in die Tiefe werden.
Die Ampel-Koalition wackelt. Im von der FDP ausgerufenen «Herbst der Entscheidungen» ist die «Woche der Entscheidungen» angebrochen - so sagt es jedenfalls SPD -Chef Lars Klingbeil . Zentral könnte ein Treffen der Koalitionsspitzen am Mittwochabend sein. Vorher wollen Kanzler Olaf Scholz , Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck zu dritt beraten.
Ein No-Go ist aus Sicht der SPD die Forderung Lindners nach Abschaffung des Solidaritätszuschlags, den seit längerem aber nur noch Top-Verdiener zahlen. Auf die sogenannte Wachstumsinitiative zur Ankurbelung der Wirtschaft hatte sich die Koalition schon im Sommer geeinigt, auch wenn die Umsetzung noch aussteht - und fraglich würde, wenn die Ampel platzt. Bis zu einem halben Prozentpunkt Wachstum könne sie bringen, erklärte Habeck.
Ampel-Koalition Zusammenarbeit Koalitionskrach Verfassungsgericht Bundesrat Bundestag Bundesregierung Die Grünen SPD FDP Christian Lindner Robert Habeck Olaf Scholz Lars Klingbeil Meta_Dpa_Topthemen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die Ampel am Abgrund stehtDie Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner gewagt - bisher. Angesichts mieser Umfragen könnte es ein Sturz in die Tiefe werden.
Weiterlesen »
Warum die Ampel am Abgrund stehtDie Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner gewagt - bisher. Angesichts mieser Umfragen könnte es ein Sturz in die Tiefe werden.
Weiterlesen »
Koalitionskrach: Warum die Ampel am Abgrund stehtBerlin - Die Ampel-Koalition wackelt. Im von der FDP ausgerufenen «Herbst der Entscheidungen» ist die «Woche der Entscheidungen» angebrochen - so sagt
Weiterlesen »
Koalition: Wissing plädiert für Verbleib in der Ampel-KoalitionBerlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich vor dem Hintergrund andauernder Diskussionen für einen Verbleib seiner FDP in der
Weiterlesen »
Ampel-Koalition: Wann bricht die Ampel-Regierung?Das Trio Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner hielt einst die Ampel-Koalition in der Luft. Doch das Bündnis ist vom Kurs abgekommen. Die Bruchlandung droht.
Weiterlesen »
Neue Köpfe bei SPD und Grünen: Können diese DREI die Ampel retten?Drei Neuzugänge in der Ampel-Koalition: Doch können sie die angeschlagene Koalition retten?
Weiterlesen »