CDU-Chef Friedrich Merz hat einen Tag nach der tödlichen Messerattacke einen 5-Punkte-Katalog vorgelegt, wie er illegale Einreisen verhindern will.
CDU-Chef Friedrich Merz hat einen Tag nach der tödlichen Messerattacke einen 5-Punkte-Katalog vorgelegt, wie er illegale Einreisen verhindern will. „Wenn die Politik das will, machen wir Deutschland sofort dicht“, sagte Manuel Ostermann, Vize-Chef der Bundespolizeigewerkschaft, im Interview.
CDU-Chef Friedrich Merz hat nach einer tödlichen Messerattacke einen Plan gegen illegale Einreisen vorgelegt. Manuel Ostermann, Vize-Chef der Bundespolizeigewerkschaft, äußerte sich zum Vorhaben des Kanzlerkandidaten: „Wenn die Politik das um 20 Uhr beschließt, machen wir Deutschland um 20:01 Uhr dicht.“ Die Umsetzung sei rechtlich möglich, erfordere aber mehr Personal und neue Gesetze.
Der Mord an einem Kind und einem Mann in Aschaffenburg, begangen mutmaßlich von einem abgelehnten Asylbewerber, hat wohl tiefgreifende politische Folgen. Für den Ex-Grünen Boris Palmer ist klar: „Wer eine Wende in der Asylpolitik, der muss Merz wählen, nicht Weidel.“„Das Maß ist voll“, sagt CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nach der schrecklichen Messerattacke von Aschaffenburg. Es scheint so, als würde die Tat bei der Union jetzt alles ändern.
Der Mord an einem Kind und einem Mann in Aschaffenburg, begangen mutmaßlich von einem abgelehnten Asylbewerber, hat wohl tiefgreifende politische Folgen. Für den Ex-Grünen Boris Palmer ist klar: „Wer eine Wende in der Asylpolitik, der muss Merz wählen, nicht Weidel.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wenn Politik es um 20 Uhr beschließt, machen wir um 20.01 Uhr Deutschland dicht“CDU-Chef Friedrich Merz hat einen Tag nach der tödlichen Messerattacke einen 5-Punkte-Katalog vorgelegt, wie er illegale Einreisen verhindern will.
Weiterlesen »
Sarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonDeutschland hängt fest zwischen Innovationslust und Bürokratiefrust. Sarna Röser kämpft mit ihrem Familienbetrieb und einer neuen Initiative für einen Neustart. Vom rüden Stil der Politik hat sie die Nase voll, wie sie im ntv-Podcast 'So techt Deutschland' erzählt.
Weiterlesen »
Vulnerable Gesellschaft: Wenn Angst die Politik bestimmtFrauke Rostalski ist Rechtswissenschaftlerin und Philosophin. Sie kritisiert Abgabe von Freiheiten an staatliche Regulierung zur Risikovermeidung. Ein Telepolis-Interview.
Weiterlesen »
Helldivers 2-Entwickler zu Politik in Spielen: 'Wenn sie nichts zur Erfahrung beiträgt, stört sie'Der Chefentwickler von Helldivers 2 äußerte sich zur Integration von Politik in Videospielen und sagte, dass solche Elemente nur dann stören, wenn sie nichts zur Spielerfahrung beitragen. In einem kurzen Gespräch mit den Fans reagierte er auf die Wünsche eines Benutzers, dass das Entwicklerstudio niemals 'DEI' in ihren Spielen integrieren sollte. DEI steht für Diversity, Equity and Inclusion und bezeichnet eine Philosophie, bei der Gerechtigkeit und Teilhabe für alle im Vordergrund stehen.
Weiterlesen »
Das wahre Deutschland-Problem: Wenn Vollkasko-Denke auf Nanny-Staat trifftWie wäre es zum neuen Jahr mal mit einer deutschen Wirtschafts- und Standortpolitik, die den Namen auch verdient? Es ist ja nicht so, dass es an Alarmzeichen des Niedergangs mangeln würde.
Weiterlesen »
Precht beklagt 'hilflose' Polizei: 'Wenn man gewaltaffin ist, ist man in Deutschland im Paradies'Zwischen „Entsolidarisierungsprogramm“ und „Verasozialisierung“: In der neuen Folge von „Lanz & Precht“ arbeitet sich Richard David Precht wortgewaltig an gesellschaftlichen Missständen ab. Auch Kollege Markus Lanz bekommt sein Fett weg - aufgrund einer gewagten These rund um Donald Trumps Grönland-Pläne.
Weiterlesen »