Boomende Wirtschaft und dann auch noch Inflationsdaten, die höher sind als erwartet. Dennoch glaubt niemand mehr an eine Zinserhöhung. Wieso?
Die Headline Inflationsrate erreichte in den USA im Juni ihr vorläufiges Tief bei 3,1 %. Seitdem ist sie auf 3,7 % angestiegen. Die vergangene Woche veröffentlichte Kernrate der Konsumpreise, der von der Fed favorisierte Maßstab, stieg je nach Befragung etwas stärker an als erwartet oder lag im Rahmen der Erwartungen. Eine positive Überraschung gab es nicht.
Rohstoffe, Währungen und Volatilität handelt er aktiv, in Aktien und Anleihen investiert er eher langfristig. Die Basiswerte werden direkt – auch über Futures – oder über CFDs gehandelt, in Ausnahmefällen über Optionen und Zertifikate.Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir folgende Daten: E-Mail-Adresse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spannende Woche für Anleger: Fed-Sitzung, US-Arbeitsmarktbericht und Apple-ErgebnisseDie kommende Woche verspricht für Anleger spannend zu werden, da die Fed-Sitzung, der US-Arbeitsmarktbericht und die Ergebnisse von Apple die Richtung der Aktien- und Bondmärkte beeinflussen könnten.
Weiterlesen »
Konjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belastenDie deutsche Wirtschaft steht im internationalen Vergleich derzeit mau da. Ist Deutschland wieder der «kranke Mann Europas», wie das britische Magazin «The Economist» unlängst titelte?
Weiterlesen »
Konjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belastenDie deutsche Wirtschaft steht im internationalen Vergleich derzeit mau da. Ist Deutschland wieder der „kranke Mann Europas“, wie das britische Magazin „The ...
Weiterlesen »
Konjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belastenDie deutsche Wirtschaft steht im internationalen Vergleich derzeit mau da. Ist Deutschland wieder der „kranke Mann Europas“, wie das britische Magazin „The Economist“ unlängst titelte?
Weiterlesen »
Fragen & Antworten: Konjunktur: Nicht nur Inflation und höhere Zinsen belastenWiesbaden - Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds ist Deutschland der einzige G7-Industriestaat,
Weiterlesen »