Xpeng Aeroht plant Luft-Autobahn um Hainan

Technologie Nachrichten

Xpeng Aeroht plant Luft-Autobahn um Hainan
LUFT-AUTOBAHNXpeng AerohtHainan
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 82%

Xpeng Aeroht, ein Tochterunternehmen des chinesischen Elektroautoherstellers Xpeng, arbeitet mit der Provinz Hainan zusammen, um eine Luft-Autobahn um die Insel zu schaffen. Das modulare Flugauto „Land Aircraft Carrier“ hat bereits seinen Jungfernflug absolviert. Die Route soll 42 Aussichtsplattformen und 40 Stationen umfassen und immersive Flugreisen ermöglichen.

Xpeng Aeroht , die Tochter des chinesischen Elektroautoherstellers Xpeng, arbeitet mit der Provinz Hainan zusammen. Sie wollen eine Autobahn in der Luft rund um die Insel einführen. Das modulare Flugauto „Land Aircraft Carrier“ hat bereits seinen Jungfernflug absolviert.

Xpeng Aeroht hat eine Zusammenarbeit mit Hainan bekannt gegeben. Gemeinsam planen sie eine Autobahn in der Luft rund um die Insel. Dabei sollen Flugcamps entlang der Panoramastraße entstehen. Die Route wird 42 Aussichtsplattformen und 40 Stationen umfassen.„Land Aircraft Carrier“ von Xpeng Aerospace in Hainan seinen Jungfernflug. Das Projekt zielt darauf ab, immersive Flugreisen möglich zu machen. Xpeng Aeroht möchte das weltweit erste modulare Flugzeug einführen.

In einer Nachbarschaft in Großbritannien ist ein Streit zwischen einer jungen Mutter und ihrer Nachbarin entstanden. Letztere mag das Auto der Mutter nicht und möchte sogar, dass die Familie wegzieht.Eine Kuh sorgt für Aufregung, aber auch für Lacher im Internet: Sie rannte in einen Friseursalon – und war fasziniert, als sie ihr eigenes Spiegelbild sah.Eine hautnahe Begegnung mit einer grünen Anakonda hat ein Biologe im Amazonasgebiet erlebt.

Camping wird bei den Deutschen immer beliebter. 2.900 Campingplätze mit insgesamt 221.000 Stellplätzen locken jährlich bis zu 30 Millionen Besucher aus ganz Europa an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

LUFT-AUTOBAHN Xpeng Aeroht Hainan Flugauto Technologie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

XPeng AeroHT stellt elektrischen Landflugzeugträger vorXPeng AeroHT stellt elektrischen Landflugzeugträger vorDer Landflugzeugträger von XPeng AeroHT transportiert im Heck ein Helikopter-ähnliches Fluggerät. Es soll künftig Personen befördern und Verkehrsprobleme lösen.
Weiterlesen »

XPeng AeroHT präsentiert seinen 'landgestützten Flugzeugträger' auf der CES 2025XPeng AeroHT präsentiert seinen 'landgestützten Flugzeugträger' auf der CES 2025Das chinesische Unternehmen XPeng AeroHT will fliegende Autos zu einem Teil der Verkehrsinfrastruktur machen. Auf der CES 2025 stellt es einen 'landgestützten Flugzeugträger' vor: einen dreiachsigen Lieferwagen, der ein zusammengeklapptes Fluggerät im Heck transportiert. Das Duo kombiniert eine Reichweite von 1000 Kilometern mit vollautomatischem Ein- und Ausladen des Fluggeräts an der Zielort
Weiterlesen »

Fluggerät passt in Kofferraum: 'Flugauto' Xpeng Aeroht Land Aircraft Carrier kommt 2026Fluggerät passt in Kofferraum: 'Flugauto' Xpeng Aeroht Land Aircraft Carrier kommt 2026Seit Jahrzehnten kündigen Unternehmen immer wieder an, den Traum vom fliegenden Auto wahr werden zu lassen. Mit seinem Land Aircraft Carrier, der äußerlich Teslas Cybertruck ähnelt, kommt der chinesische Autobauer Xpeng dem zumindest näher. Auf der CES in Las Vegas stellt er Fahrzeug samt Flugmodul vor.
Weiterlesen »

Xpeng Aeroht: Elektroauto mit integrierter DrohneXpeng Aeroht: Elektroauto mit integrierter DrohneAuf der CES in Las Vegas präsentiert Xpeng den Aeroht, ein Elektroauto mit integrierter Drohne im Kofferraum. Das Unternehmen sieht den Aeroht als Zwischenlösung auf dem Weg zu Flugtaxis und plant die Serienproduktion für nächstes Jahr.
Weiterlesen »

Xiaomi sichert sich Zugang zu Ladern von Nio, Xpeng und Li AutoXiaomi sichert sich Zugang zu Ladern von Nio, Xpeng und Li AutoDie Elektroauto-Sparte von Xiaomi schließt in China Ladeinfrastruktur-Kooperationen mit Nio, Xpeng und Li Auto. Der 2021 gegründete E-Auto-Hersteller verschafft seinen Kunden damit auf einen Schlag Zugang zu tausenden Ladepunkten.
Weiterlesen »

Nio überholt Xpeng in den Auslieferungszahlen 2024Nio überholt Xpeng in den Auslieferungszahlen 2024Nio und Xpeng, zwei chinesische Elektroautohersteller, die beide 2014 gegründet wurden, haben ihre Verkaufszahlen für 2024 veröffentlicht. Nio konnte mit 221.970 verkauften Fahrzeugen einen deutlichen Vorsprung vor Xpeng (190.068 Fahrzeuge) erzielen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:51:21