YouTube: Mehr Schutz vor Deepfakes und unerlaubt geklonten Stimmen geplant

Deepfake Nachrichten

YouTube: Mehr Schutz vor Deepfakes und unerlaubt geklonten Stimmen geplant
Künstliche IntelligenzYoutube
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

YouTube arbeitet an mehr Möglichkeiten, mit denen Künstler sich vor KI-generierten Inhalten schützen können, etwa vor unerlaubten Stimmklonen oder Deepfakes.

YouTube arbeitet zum Schutz vor KI-Kopien an mehr Kontrollmöglichkeiten für Künstler und Content-Ersteller. Laut YouTube sollen die neuen Technologien zum Schutz von Urheberrechten und Persönlichkeitsrechten beitragen und gleichzeitig die "kreativen Potenziale der KI" fördern. Content-Ersteller erhalten laut YouTube mehr Entscheidungsfreiheit darüber, wie Drittunternehmen ihre Inhalte auf der Plattform nutzen dürfen.

Anfang 2025 soll es mit dem Tool – zunächst in einer Pilotphase – möglich sein, geklonte Stimmen von sich selbst zu erkennen. Bei erkannter Übereinstimmung "wird ein, stärker gegen Musik vorzugehen, die auf Basis bestehender Musik von Künstlern geklont wurde. Die rasante Entwicklung generativer KI-Musiktools hatte bei Musikern Ängste hinsichtlich Plagiate und Urheberrechtsverletzungen geweckt.

, soll demnach Deepfakes von Gesichtern "von Kreativen und Schauspielern bis hin zu Musikern und Sportlern" auf der Plattform erkennen können. Das System befindet sich noch in aktiver Entwicklung, und YouTube hat noch nicht angegeben, wann es voraussichtlich startet. YouTube kündigt zudem an, härter gegen Personen vorzugehen, die die Plattform nutzen, um KI-Tools zu entwickeln. Der unautorisierte Zugriff auf Inhalte von Content-Erstellern verstößt gegen die Nutzungsbedingungen. Dennochihre KI-Systeme anhand von Tausenden gescrapeter YouTube-Videos trainiert. Zu den Schutzmaßnahmen dagegen gehört das Blockieren von Scraping und Investitionen in Erkennungssysteme für das Sammeln von Inhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Künstliche Intelligenz Youtube

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Schule ist kein sicherer Ort mehr“: Verband fordert mehr Schutz für Lehrer„Schule ist kein sicherer Ort mehr“: Verband fordert mehr Schutz für LehrerEine aktuelle Umfrage unter Lehrkräften in Niedersachsen zeigt alarmierende Zustände. Eine Vielzahl an Lehrern hat bereits verbale oder physische Gewalt erlebt. Die neusten Zahlen zeigen, dass auch Lehrkräfte mehr Schutz in den Schulen brauchen.
Weiterlesen »

Mehr Schutz für Notdienste und Notaufnahmen : Gewalt gegen medizinisches Personal soll härter sanktioniert werdenMehr Schutz für Notdienste und Notaufnahmen : Gewalt gegen medizinisches Personal soll härter sanktioniert werdenDas Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem Ärzte und medizinisches Personal im Notdienst besser vor Gewalt geschützt werden sollen. Die Arztpraxen bleiben vorerst außen vor.
Weiterlesen »

Mehr Schutz vor Online-Betrug | Börsen-ZeitungMehr Schutz vor Online-Betrug | Börsen-ZeitungOpfer von Online-Betrug werden künftig in Großbritannien besser geschützt. Allerdings sinkt die Obergrenze für ihre Entschädigung.
Weiterlesen »

Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingUmfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingEine deutliche Mehrheit hält Cybermobbing für ein großes Problem und sieht keinen ausreichenden Schutz. Experten warnen vor schweren Folgen, seelischen Verletzungen und fordern ein Cybermobbinggesetz.
Weiterlesen »

Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingUmfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingEine deutliche Mehrheit hält Cybermobbing für ein großes Problem und sieht keinen ausreichenden Schutz. Experten warnen vor schweren Folgen, seelischen Verletzungen und fordern ein Cybermobbinggesetz.
Weiterlesen »

Schikane und Bedrohung im Netz: Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingSchikane und Bedrohung im Netz: Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingSchwerte/Berlin - Bloßstellende Videos und Fotos, gnadenlos schikanierende Posts, Hetze und Beleidigungen im digitalen Raum: Cybermobbing hält eine
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:48:01