Zwingende Debatte: Scholz und Merz liefern sich Vorwürfe vor dem Bundestag

Politik Nachrichten

Zwingende Debatte: Scholz und Merz liefern sich Vorwürfe vor dem Bundestag
BundestagBundestagswahlScholz
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 133 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 88%
  • Publisher: 51%

Die letzte Sitzung des 20. Deutschen Bundestages vor der Bundestagswahl stand im Zeichen einer hitzigen Debatte zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Beide Seiten warfen sich Vorwürfe über die Regierungspolitik und die politische Zukunft Deutschlands.

Bundestag hat seine Arbeit am Dienstag mit einer hitzigen Debatte beendet, nur zwei Wochen vor der Bundestag swahl. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nutzten das Parlamentsplenum für heftige persönlichen Angriffe. Scholz warf Merz erneut vor, auch nach der Wahl „gemeinsame Sache“ mit der AfD machen zu wollen. Merz wies das zurück und bezeichnete Scholz als „Popanz“.

Der CDU-Chef erinnerte an den Tag nach der Wahl und betonte, dass die breite politische Mitte das Parlament dann in der Lage sein müsse, die Probleme des Landes zu lösen. Viele interpretierten diese Äußerung als eine Art Versöhnungsangebot an die SPD. Die letzte Sitzung des 20. Deutschen Bundestages enthüllte tiefe Gräben zwischen den demokratischen Parteien, die die Regierungsbildung nach der Wahl erschweren dürften. Scholz sprach Merz, dessen Union in Umfragen weit führt, die Befähigung für das Amt des Bundeskanzlers ab. „Führungsstärke, Nervenstärke, klarer Kurs – darauf kommt es in schweren Zeiten an. Nicht Wankelmut und Sprücheklopfen“, sagte Scholz. Scholz warf Merz vor, in zentralen Fragen der vergangenen drei Jahre falschgelegen zu haben. So habe er nach Beginn des russischen Angriffskrieges gefordert, den Import von russischem Gas sofort zu stoppen. Scholz argumentierte: „Hätte ich damals auf den Oppositionsführer gehört, Deutschland wäre nicht heil durch den Winter 2022/23 gekommen. Unsere Wohnungen wären kalt geblieben, unsere Fabriken hätten stillgestanden.“ Es gab erneut heftige Auseinandersetzungen in der Migrationspolitik. Scholz kritisierte Merz für seine Ankündigung, alle Asylbewerber an deutschen Grenzen zurückzuweisen, und warf ihm vor, mit dieser Position „die Axt an den europäischen Zusammenhalt“ zu legen. Scholz betonte, Deutschland sei angesichts drohender US-Zölle auf Stahl und Aluminium „stärker auf europäische Solidarität angewiesen als jedes andere Land“. Merz hingegen forderte eine „klare Antwort“ in der Migrationspolitik und kritisierte Scholz für ein „geradezu lächerliches Schauspiel“. Merz machte die Bundesregierung für das Erstarken der AfD verantwortlich. „Die schwerste Hypothek, die wir mitnehmen aus dieser Wahlperiode, ist die mögliche Tatsache, dass sich diese Fraktion mit den Wahlen am übernächsten Sonntag verdoppelt“, sagte er. Der CDU-Vorsitzende nutzte die Debatte für eine Generalabrechnung mit der Regierungszeit von Olaf Scholz. Von der nach dem russischen Überfall auf die Ukraine von Scholz verkündeten Zeitenwende sei nichts übrig außer das in zwei Jahren verbrauchte Sondervermögen für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro. Sowohl nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges als auch nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichtes 2023 habe die Ampelkoalition versäumt, neue Prioritäten zu setzen. Stattdessen habe es „täglichen, ununterbrochenen Streit zwischen SPD, Grünen und FDP“ gegeben. Die Regierung sei verantwortlich für die um 400 000 auf drei Millionen gestiegene Arbeitslosenzahl und hinterlasse 50 000 Unternehmensinsolvenzen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Bundestag Bundestagswahl Scholz Merz Debatte Afd Migrationspolitik Wirtschaftspolitik Zeitenwende

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlagabtausch im Bundestag: Scholz und Merz in der DebatteSchlagabtausch im Bundestag: Scholz und Merz in der DebatteBundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz tauschen sich am Dienstag im Bundestag in einer vereinbarten Debatte aus. Die Debatte soll die politische Lage in Deutschland beleuchten und von beiden Seiten ein Ausblick auf die anstehende Bundestagswahl geben.
Weiterlesen »

Dschungelcamp schlägt TV-Duell: Scholz-Merz-Debatte erreicht 40 Prozent des FernsehpublikumsDschungelcamp schlägt TV-Duell: Scholz-Merz-Debatte erreicht 40 Prozent des FernsehpublikumsDas TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz am Sonntagabend lockte trotz Konkurrenz durch das Dschungelcampfinale rund zwölf Millionen Zuschauer an. Analysten sehen den Einfluss solcher Debatten auf die Wahl aber als begrenzt an.
Weiterlesen »

Scholz und Merz erneuern gegenseitige Vorwürfe in der MigrationsdebatteScholz und Merz erneuern gegenseitige Vorwürfe in der MigrationsdebatteZwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz in ihrem ersten von zwei geplanten Fernsehduellen aufeinander. Der Eklat vor einer Woche im Bundestag zum Thema Migration bestimmte den Start der Debatte.
Weiterlesen »

Sticheleien, Vorwürfe, ein Hauch von Loriot: So lief das erste TV-Duell zwischen Scholz und MerzSticheleien, Vorwürfe, ein Hauch von Loriot: So lief das erste TV-Duell zwischen Scholz und MerzOlaf Scholz und Friedrich Merz diskutierten zur Primetime. Wo waren sich die beiden einig? Wo waren die Unterschiede?
Weiterlesen »

TV-Duell: Scholz vs Merz – Debatte über Migration und WirtschaftTV-Duell: Scholz vs Merz – Debatte über Migration und WirtschaftDer Kanzler zeigt sich im ersten TV-Duell mit seinem CDU-Herausforderer angriffslustig. Der lässt sich aber nicht aus der Reserve locken. Bei einem Thema geht es besonders hart zur Sache.
Weiterlesen »

Scholz vs. Merz: Harte Debatte im TV-DuellScholz vs. Merz: Harte Debatte im TV-DuellOlaf Scholz und Friedrich Merz lieferten sich im TV-Duell ein hartes, aber sachliches Diskussionsdebatte. Das erste direkte Duell der beiden in diesem Wahlkampf war von großer Bedeutung, da die Demokratie nach den gemeinsamen Abstimmungen von CDU und AfD im Bundestag bebt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:43:51