Die meisten Ernährungswissenschaftler und Mediziner sind sich einig: Salz hat einen Einfluss auf den Blutdruck. Doch wie drückt sich dieser aus?
Die meisten Ernährungswissenschaftler und Mediziner sind sich einig: Salz hat einen Einfluss auf den Blutdruck. Doch wie drückt sich dieser aus?„Ohne Salz ist das Leben nicht süß“. So lautet ein russisches Sprichwort. Ohnehin kann man die Bedeutung von Salz gut daran erkennen, wie häufig dieses in Zitaten, Redewendungen und Sprichwörtern eine Rolle spielt.
Salz hat die Eigenschaft, dass es Wasser im Körper bindet. Es wird weniger Wasser über die Niere ausgeschieden. Dadurch ist mehr Wasser in den Blutgefäßen, was zu einem erhöhten Blutdruck führt.Wer weniger Salz zu sich nimmt, kann demnach eine Abnahme der Wassermenge im Körper erreichen. Es kommt hinzu, dass die Nieren angeregt werden, Wasser und Salz aus dem Blut zu filtern.
Die Steigerung des Blutdrucks setzt nach der Zunahme von Salz zügig ein. Er konnte in den darauffolgenden Stunden gemessen werden. Ob eine dauerhafte Hypertonie durch Kochsalzkonsum verursacht werden kann, ist durch Studien bislang nicht einwandfrei nachgewiesen worden.spielt die Reduzierung des Salzkonsums eine wichtige Rolle. „Die Umstellung der Ernährung kann entscheidend sein“, stellt Dr. Prof. Markus van der Giet klar.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung setzt die Grenze bei sechs Gramm Salz am Tag. Dieser Wert sollte vor allem bei Bluthochdruck nicht überschritten werden. „Im Schnitt nehmen Frauen um die sechs Gramm und Männer um die zehn Gramm Salz am Tag auf, wenn sie nicht aufpassen“, sagt Bachfischer. Demnach müssen die meisten Menschen ihren Salzkonsum einschränken, wenn sie die Diagnose eines hohen Blutdrucks erhalten.
Neben Karotten zählen auch Tomaten, Bananen, Aprikosen, Avocados und Kohlrabi zu den kaliumreichen Lebensmitteln. Besonders hoch ist die Konzentration von Kalium bei Trockenobst und Tomatenmarkt. Gemieden werden sollten vor allem Fertigprodukte, die in der Regel viel Kochsalz enthalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blutdruck natürlich senken und Blutdruck in 3 Minuten senken: So geht esEs ist möglich: Bluthochdruck kann natürlich gesenkt werden. Hauptrollen spielen Ernährung, Sport und der Umgang mit Alkohol und Nikotin.
Weiterlesen »
Blutdruck senken: Hausmittel für einen gesunden BlutdruckBlutdruck senken ▶ Was ist Bluthochdruck und warum ist er gefährlich? ✓ Hausmittel und wann man zum Arzt muss ✓.
Weiterlesen »
Niedriger Blutdruck und Ernährung: Was soll man bei niedrigem Blutdruck essen?Ein niedriger Blutdruck kann durch die richtige Ernährung reguliert werden. Eine solche setzt sich aus vielen „Puzzleteilen“ zusammen.
Weiterlesen »
Ingwer und Blutdruck: Senkt Ingwer den Blutdruck? Oder erhöht Ingwer den Blutdruck?Wer unter Bluthochdruck leidet, der kann seine Ernährung mit Ingwer ergänzen. Interessant ist dabei: Auch bei niedrigem Blutdruck kann die Pflanze helfen.
Weiterlesen »
Forscher warnt: „Das ist das Schlimmste, das Sie zum Frühstück essen könnten“Obst am Morgen gilt als gesund. Ein britischer Forscher behauptet jedoch, dass insbesondere eine beliebte Frühstücksfrucht Heißhungerattacken im Laufe des Tages auslösen kann.
Weiterlesen »
Das Internet liebt das kleine Nilpferd Moo Deng - und das hat ungeahnte Auswirkungen auf ein MMOEin thailändisches Nilpferd-Baby wurde zum viralen Hit und lässt so die Ingame-Preise für Hippo-Begleiter in Final Fantasy XIV explodieren.
Weiterlesen »