Jaguar will ab 2025 eine reine Elektro-Marke werden. Um das zu schaffen, greift der Autohersteller zu einem drastischen Schritt: Ab Anfang Januar werden in einigen europäischen Märkten keine Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr verkauft.
Jaguar will ab 2025 eine reine Elektro-Marke werden. Um das zu schaffen, greift der Autohersteller zu einem drastischen Schritt: Ab Anfang Januar werden in einigen europäischen Märkten keine Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr verkauft.-Marke zu werden.
Gleichzeitig bestätigte Glover gegenüber Autocar, dass die Auslieferungen des neuen GT in Großbritannien nicht vor 2026 beginnen werden – es wird also einen Zeitraum von etwa einem Jahr geben, in dem keine neuen Jaguar-Fahrzeuge in Großbritannien und einigen weiteren europäischen Märkten mehr verkauft werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jaguar Land Rover investiert wegen schleppendem E-Auto-Markt mehr in VerbrennerJaguar Land Rover (JLR) treibt seine Elektrifizierung voran, investiert aufgrund der schwächelnden Nachfrage nach Elektroautos aber noch etwas mehr in Verbrenner.
Weiterlesen »
Verbrenner-Aus, Verbrenner-An - was die EU wirklich plantWenige Klimaschutzprojekte haben Politik und Publikum mehr polarisiert als das für 2035 geplante Verbot neuer Autos mit Verbrennermotoren. Mit ihrer Ankündigung, das zu ändern, hat Ursula von der Leyen scheinbar Gegner und Befürworter bestätigt. Was die Akteure des nun beginnenden Prozesses der EU-Gesetzgebung wirklich planen.
Weiterlesen »
Jaguar-Chef: In 12 Monaten verkaufen wir letzten VerbrennerJaguar will 2025 den letzten Verbrenner verkaufen und sich damit in eine reine Elektroauto-Marke mit maximal drei Modellen verwandeln.
Weiterlesen »
„Dann kommen die Autos eben aus China“: Ford-Aufsichtsrat für Festhalten am Verbrenner-AusDer Aufsichtsratschef von Ford in Deutschland warnt vor einem Aufweichen des für 2035 geplanten Verkaufsendes für Verbrenner-Neuwagen.
Weiterlesen »
„Dann kommen Autos eben aus China“: Ford-Chef fordert Mut beim Verbrenner-AusFord-Aufsichtsratschef Gunnar Herrmann zeigt sich von der Debatte um das geplante Verbrenner-Aus in der EU sichtlich genervt. In einem Interview fordert er mehr Mut von den Entscheidern und warnt vor einem Stillstand.
Weiterlesen »
Kaum noch Nachlässe auf E-Autos: Dafür gibt’s jetzt Verbrenner-SchnäppchenZu Jahresbeginn konnten sich E-Auto-Käufer noch über satte Rabatte freuen. Doch damit ist nun Schluss. Rabattierte E-Autos zu finden wird immer schwieriger. Anders sieht es da derzeit bei Verbrennern aus.
Weiterlesen »