Gesichtserkennung mit KI: Innenministerin: Ermittler brauchen mehr Befugnisse

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gesichtserkennung mit KI: Innenministerin: Ermittler brauchen mehr Befugnisse
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Hannover (lni) - Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Bekämpfung von Kriminalität braucht es aus Sicht von Niedersachsens Innenministerin

Die Polizei muss bei ihren Ermittlungen Vorschriften zum Datenschutz beachten. Einige technische Neuerungen dürfen die Ermittler nicht nutzen - doch das soll sich aus Sicht der Innenministerin ändern.Innenministerin Daniela Behrens neue Regeln.

Eine Balance zwischen der Sicherheit der Bevölkerung und dem Datenschutz ist aus Sicht der Ministerin wichtig. "Derzeit werden aber zu häufig die Daten besser als die Bürgerinnen und Bürger geschützt, in diesen Fällen wird der Datenschutz als Täterschutz missbraucht", sagte Behrens mit Blick auf bestehende Bundes- und Landesgesetze.

Zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt forderte die Ministerin in dem Gespräch eine bundesweite Regelung zum Einsatz von elektronischen Fußfesseln. Diese könnten ein wichtiges weiteres Instrument für die Fälle sein, in denen ein gewalttätiger Mann von seiner früheren Partnerin ferngehalten werden muss. Auch Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann fordert eine solche Änderung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Woidke: „Demokratie wetterfest machen“ / IP-Adressen: Mehr Befugnisse im Internet für Ermittler– Woidke: „Demokratie wetterfest machen“ / IP-Adressen: Mehr Befugnisse im Internet für ErmittlerDer Bundesrat tritt für eine Stärkung des Bundesverfassungsgerichtes ein. Die Tumulte im Thüringer Landtag zeigen aus Sicht von Ministerpräsident Dr. Dietma
Weiterlesen »

Befugnisse des BKA laut Urteil teilweise verfassungswidrigBefugnisse des BKA laut Urteil teilweise verfassungswidrigWas dürfen BKA und Co. im Kampf gegen Terror? Das Bundesverfassungsgericht nahm die Befugnisse der Sicherheitsbehörden unter die Lupe – und sieht Änderung...
Weiterlesen »

Befugnisse des Bundeskriminalamts sind teils verfassungswidrigBefugnisse des Bundeskriminalamts sind teils verfassungswidrigBefugnisse des Bundeskriminalamts teils verfassungswidrig
Weiterlesen »

Befugnisse des BKA beanstandet: Datensammeln unzulässigBefugnisse des BKA beanstandet: Datensammeln unzulässigDas Bundesverfassungsgericht hat das Gesetz zum Bundeskriminalamt beanstandet. Daten dürfen nicht automatisch übertragen werden.
Weiterlesen »

Hessen: Schwarz-Rot will Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse gebenHessen: Schwarz-Rot will Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse gebenDie schwarz-roten Regierungsfraktionen legen einen 'Gesetzentwurf zur Stärkung der Inneren Sicherheit' vor. 'Ein Gefühl der Sicherheit ist Voraussetzung für Freiheit', bekräftigt Innenminister Poseck.
Weiterlesen »

Innere Sicherheit: Schwarz-Rot will Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse gebenInnere Sicherheit: Schwarz-Rot will Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse gebenWiesbaden (lhe) - Die schwarz-rote Landesregierung in Hessen will im Kampf gegen Kriminalität die Befugnisse der Sicherheitsbehörden ausweiten. Mit ihrer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:22:39